Bärlauch - bewährt in der Naturheilkunde
Bärlauch-Trunk
Unser Bärlauch-Trunk enthält die Essenz aus der Bärlauchpflanze, die seit jeher eine große Rolle in der mitteleuropäischen Volksmedizin spielt.
Bärlauch (Alium Ursinum) gehört zur Familie der Liliengewächse. Der auch als Wildknoblauch bekannten Pflanze wird ein bedeutender arzneilicher Nutzen nachgesagt. Der lauchartig riechende Bärlauch wächst besonders in Wäldern und an schattigen Plätzen mit humusreichem Boden. Die Blütezeit des Bärlauchs fällt in die Monate Mai und Juni. In der Küche werden zumeist die frischen Blätter verwendet.
Bärlauch besitzt schwefelaktive Substanzen in hoher Konzentration. Hauptinhaltsstoff ist das Methyl-L-Cysteinsulfoxid. Daneben finden sich aber auch die bioaktiven Substanzen Gammaglutamylpeptide, Flavonoide, Adenosin und in geringer Menge Prostaglandine.
Der menschliche Organismus benötigt Schwefel zur Produktion von Enzymen, die Giftstoffe abbauen und vor giftigen Substanzen schützen. Damit werden Giftstoffe aus dem Körper abgebaut und eine Ausscheidung ermöglicht.
Unser Bärlauch-Trunk wird nach dem Deutschen Arzneimittelbuch im Ansatz 1:10 hergestellt.
Bärlauch-Trunk ist in Apotheken erhältlich.
Produkt | Packungsinhalt | PZN Deutschland | PZN Österreich |
---|---|---|---|
Bärlauch-Trunk | Flasche, 50 ml | 2705503 | 3121170 |
Bärlauch-Trunk | Flasche, 100 ml | 2705526 | – |